Jugendwort des Jahres 2024 - Das sind die Top 3

Die Top 3 stehen fest

Eine retro-futuristische Szene mit einem Gitterboden, Palmen, Bergen und einer Sonne; eine Frau mit Sonnenbrille ist neben OMG! in fetter gelber Schrift zu sehen.

Das Voting zum Jugendwort 2024 geht in die vorletzte Runde, die Top 3 stehen fest: Es sind Aura, Schere und Talahon. Und wieder sind es vor allem die Social Media, die den größten Einfluss auf den Jugendsprech von heute haben. Dieses Mal hat es außerdem ein Begriff unter die letzten drei geschafft, der aus dem Online-Gaming kommt.

Hier die Top 3, ihre Bedeutung und wie sie genutzt werden:

Aura  

[ˈaʊʁa] 

Bedeutung: persönliche Ausstrahlung oder Eindruck, den eine Person auf andere macht; wird oft scherzhaft verwendet

Beispiel: Ich dachte, es gibt keine Stufe mehr und bin gestolpert.  Minus 5000 Aura!

 

Schere  

[ˈʃeːrə]  

oder: die Schere heben

Bedeutung: (in Onlinespielen) ein Schuldeingeständnis oder Bekenntnis ausdrücken

Beispiel: Gestern Fortnite gespielt, aber musste die Schere heben.

 

Talahon

[taˈʕaːlˌlahuːn]

Bedeutung: abgeleitet aus dem Arabischen, bedeutet „komm her“; wird von und für Menschen mit stereotypen Merkmalen oder Verhaltensweisen verwendet

Beispiel: Mit meiner Brusttasche fühle ich mich wie ein Talahon.

 

Und so lief das Voting bisher: In der ersten Phase, die Ende Mai mit der Suche nach den Top 10 begonnen hatte und in der alle zwischen 11 und 20 Jahren abstimmen konnten, wurden Begriffe berücksichtigt, die zum regelmäßigen Sprachgebrauch der Jugendlichen gehören.

Daher hat ein Gremium des Verlags Langenscheidt die eingereichten Wörter auf verschiedenen Plattformen wie Instagram, TikTok oder Reddit auf Geläufigkeit und Verwendung hin geprüft. Wurde ein Begriff als verbreitet und oft genutzt eingestuft, und war er außerdem nicht durch eine Kampagne gezielt initiiert und damit kein Fake, blieb er weiter im Rennen um die Top 3. Ausgeschlossen wurden neben Fakes grundsätzlich auch Begriffe mit eindeutig beleidigendem, diskriminierendem oder sexistischem Bezug.

Die Verkündung des Jugendwortes 2024 erfolgt am 19. Oktober live auf der Frankfurter Buchmesse.

Sie sind an einem Interview zum Thema Jugendwort 2024 interessiert? Dann melden Sie sich gerne unter sandra.spier@prospero-pr.de oder telefonisch unter 0160 8493069.

Zurück

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close